|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zu den Solinger Doppel Stadtmeisterschaften im Tennis 2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Ausrichter |
|
|
|
|
|
|
|
Ausrichter der Doppel-Stadtmeisterschaften 2015 ist die TSG |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2. |
Disziplin |
|
|
|
|
|
|
|
|
In folgenden Disziplinen werden die Stadtmeister ermittelt: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Damen |
|
Herren |
|
|
|
|
|
|
Damen 30 |
|
Herren 30 |
|
|
|
|
|
|
Damen 40 |
|
Herren 40 |
|
|
|
|
|
|
Damen 50 |
|
Herren 50 |
|
|
|
|
|
|
Damen 55 |
|
Herren 55 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herren 60 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herren 65/70 |
|
|
|
|
|
3. |
Termin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.März- bis 08. März 2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Donnerstag bis Freitag wird in der Zeit von 18.00 Uhr |
|
|
|
|
und Samstags und Sonntags ab 10 Uhr in der TSG Halle |
|
|
|
|
gespielt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sollte ein Spieler aus beruflichen Gründen zu gewissen Uhrzeiten nicht können, ist dies |
|
|
auf dem Anmeldeformular zu vermerken. |
|
|
|
|
|
Sollten einzelne Felder mangels Teilnehmer zu klein sein, werden verschiedene Alters- |
|
|
klassen zusammengelegt. Wenn Teilnehmer dies nicht wünschen, kann es ebenfalls |
|
|
direkt unter Bemerkungen notiert werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4. |
Austragungsort |
|
|
|
|
|
|
|
TSG-Sport-Center |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. |
Spielberechtigung |
|
|
|
|
|
|
|
Mindestens ein(e) Spieler - (in) muss einem Solinger/Haaner Tennisclub angehören |
|
|
oder in Solingen - Haan wohnen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. |
Turnierleitung / Aufsichtsperson |
|
|
|
|
|
|
Für den reibungslosen Ablauf der Spiele ist die Turnierleitung und die von Ihr eingesetzter |
|
|
Stellvertreter verantwortlich. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thoms Kortylewski |
|
Hubert Krawietz |
|
|
|
|
017630411447 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. |
Meldung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Meldung erfolgt nach Altersklasse und Spielstärke geordnet durch die Sportwarte an: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Elke Wolff |
|
E-Mail: e.bruchhaus@arcor.de |
|
|
|
|
Kiefernstr.16 b |
|
|
|
|
|
|
|
42699 Solingen |
|
|
|
|
|
|
|
Tel: 0212/70702 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meldungen sind nur schriftlich auf beiliegendem Anmeldeformular |
|
|
|
Geburtsdatum sowie Telefonnummer des Spielers |
|
|
|
|
|
vermerkt sein müssen, von den Sportwarten vorzunehmen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. |
Meldeschluss |
|
|
|
|
|
|
|
Meldeschluss ist der 20. Febr. 2015, Posteingang. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9. |
Nenngeld |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Nenngeld beträgt 30,00 € pro Doppel und ist geschlossen vom |
|
|
|
Verein bis zum Meldeschluss auf das Konto der |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinschaft der Solinger Tennisclubs |
|
|
|
|
|
Stadtsparkasse Solingen, Konto-Nr.: 618512 |
|
|
|
|
|
|
|
BLZ 342 500 00 |
|
|
|
|
|
zu überweisen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abmeldungen von Spielern/-innen nach der Auslosung entbinden nicht von der |
|
|
Zahlung der Startgebühr. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. |
Auslosung |
|
|
|
|
|
|
|
Die Auslosung findet am Dienstag 24.2.2015 im TSG-Sport-Center |
|
|
|
um 19.30 Uhr statt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11. |
Bälle |
|
|
|
|
|
|
|
|
Gespielt wird mit Bällen der Marke DUNLOP - Fort Tournament gelb. |
|
|
|
Jeder hat 4 neue Bälle zu stellen.Die vier neuen Bälle übernimmt |
|
|
|
|
der Sieger der jeweiligen Begegnung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. |
Spielmodus |
|
|
|
|
|
|
|
Der erste Spieltermin und Spielort ist in jedem Club durch Aushang zu ermitteln. |
|
|
Es wird nach den Regeln des DTB im einfachen K.O. - System gespielt. |
|
|
|
Es entscheidet der Gewinn von zwei Sätzen. Der 3. Satz wird im Match-Tie-Break gespielt |
|
|
Jeder Teilnehmer hat mindestens 15 Minuten vor dem angesetzten Spiel auf der |
|
|
Tennisanlage zu sein und hat sich bei der Turnierleitung zu melden. |
|
|
|
Verspätungen von mehr als 10 Minuten führen zum Verlust des Spieles. |
|
|
|
Die Einspielzeit ist auf 5 Minuten beschränkt. |
|
|
|
|
|
Nach dem Spiel informieren sich die Spieler über den nächsten Spieltermin. |
|
|
|
Die Sportwarte werden gebeten, ihre Teilnehmer über die |
|
|
|
|
Veranstaltungsbedingungen zu informieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13. |
Ergebnisse |
|
|
|
|
|
|
|
Der ausrichtende Verein führt die Ergebnisse und sendet diese an Dieter Cygan. |
|
|
Teilnehmer der Bergischen Meisterschaften werden bei den Terminen berücksichtigt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir wünschen allen Beteiligten einen reibungslosen Ablauf der diesjährigen |
|
|
|
Stadtmeisterschaften. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Solingen, JAN. 2015 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
H. Krawietz |
|
|
|
|
|
|
|
Elke Wolff |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|